Die Funktionen des Wassers im menschlichen Körper

(zitiert aus „Wasser, unser wichtigstes Lebens-Mittel“ von G.A. Ulmer)

Die Aufgaben des Wassers im Körper sind so vielfältig, dass man es den kleinen, unscheinbaren Wassermolekülen kaum zutrauen würde, sie erfüllen zu können. Noch ist nicht vollständig bekannt, wie viele Aufgaben das Wasser im Körper erfüllt. Sicher ist jedoch, dass alle Abläufe im Körper durch das Wasser überwacht und überhaupt erst möglich gemacht werden.

Deshalb ist eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Wasser unverzichtbar.

 

Unser Körper benötigt Wasser für folgende Aufgaben:

  • Stoffaustausch in den Zellen
  • Entgiftung und Ausscheidung
  • Temperatur-Regelung
  • Bester Informationsträger
  • Zur Funktion von Leber und Nieren
  • Hydrolytische Funktion in allen Bereichen des Körperstoffwechsels
  • Zur Bildung hydroelektrischer Energie in Gehirn und Körper
  • Zur Bildung von Blut und Lymphe
  • Hält in den Zellmembranen die Struktur zusammen
  • Für Proteine und Enzymfunktionen
  • Als Lösungs- und Transportmittel
  • Für die Verdauung
  • Ausgleich des Säure-Basen-Gleichgewicht.

99 % aller Stoffwechselvorgänge in unserem Organismus sind an also an das Vorhandensein von Wasser gebunden!

 

Darf ich Sie daher fragen… wie viel gesundes Wasser trinken Sie?